Guter Schlaf senkt das Krebsrisiko

Dass Vitalität und Leistungsfähigkeit unmittelbar vom Erholungswert unseres Schlafes abhängen, ist schon lange bekannt. Nun fanden Krebsforscher der Harvard School of Public Health heraus, dass erholsames Schlafen sogar das Krebsrisiko drastisch minimiert. Und das hat mit einem ganz bestimmten körpereigenen Botenstoff zu tun…

Der Volksmund bezeichnet es gerne als „Schlafhormon“: Melatonin. Es wird bei einsetzender Dunkelheit von der Zirbeldrüse (Epiphyse) ausgeschüttet, um uns schläfrig zu machen. Bei Tageslicht hingegen wird seine Produktion gehemmt. Auf diese Weise fungiert Melatonin als Taktgeber unseres Schlaf-Wach-Rhythmus.

Während bei gutem Nachtschlaf die Melatonin-Konzentration um den Faktor 3 (bei älteren Menschen) bis 12 (bei jüngeren) steigt, bewirken künstliches Licht, Jetlag, Schichtarbeit oder eine falsche Ernährung die Unterdrückung der Melatonin-Ausschüttung – mit der Folge, dass wir schlecht ein- und durchschlafen.

Studie bestätigt: Schlafverhalten und Krebsrisiko sind eng miteinander verknüpft

Ein Fünftel der 928 isländischen Männer, die in der Harvard-Studie acht Jahre lang beobachtet und untersucht wurden, hatte genau dieses Problem: Ein deutlich niedrigerer Melatoninwert führte zu erheblichen Schwierigkeiten, nachts durchzuschlafen. Das Gefährliche daran ist, dass Schlafstörungen und Schlafmangel ihrerseits die Melatonin-Produktion beeinträchtigen und einen schlafraubenden Kreislauf in Gang setzen.

Die Forscher aus Harvard entdeckten aber noch etwas Bedeutendes: Probanden mit überdurchschnittlichen Melatoninwerten im Körper hatten ein um 75 % (!) reduziertes Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken. Dass Prostatakarzinome eher im Alter auftreten, wenn auch die natürliche Melatonin-Ausschüttung nachlässt, ist ein weiteres Indiz für diesen Zusammenhang. Weitere Studien sollen folgen, um diese Ergebnisse zu untermauern.

Fazit: Ältere Menschen und all jene, die unter regelmäßigen Schlafstörungen leiden, sollten der Verbesserung ihrer Schlafqualität besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn guter Schlaf hilft, eine gute Gesundheit zu bewahren!